Veranstaltungsplanung am Bildschirm
Komplettservice für Kongressausrichter und Firmen – nun mit eigener Website
15.4.2012. Aus dem Zug steigen, hinter dem Bahnhof im Congress Centrum Bremen (CCB) eine Tagung mit 4.000 Teilnehmern besuchen oder mit einer kleinen Gruppe im Fernsehstudio tagen, in einem der nahen Hotels absteigen, in der Freizeit einen Geländewagenparcours abfahren: Die einfache Kombination von Arbeit und Erlebnis sowie die kurzen Wege haben Bremen zu einem beliebten Standort für Firmen-Events ebenso wie für Kongresse von Weltgeltung gemacht. Seit Kurzem lassen sich Bremens vielfältige Möglichkeiten nun noch leichter erkunden als zuvor. Dafür sorgt der neue, eigenständige Internetauftritt, mit dem das Bremen Convention Bureau der Bremer Touristik-Zentrale (BTZ) und die Firmenkundenberater ihr MICE-Angebot präsentieren.
Bislang war dieses Angebot auf den Seiten der BTZ zu finden. Auf www.bremen-convention.de stehen Interessierte jetzt direkt im virtuellen Büro. Die bewusst schlank gehaltene Navigation des auf Deutsch und Englisch verfügbaren Internetauftritts führt schnell zu allen Themen, die Planer inte-ressieren. Einfach einen Schieberegler betätigen – schon ist der Weg frei, um Räumlichkeiten für 50 bis 10.000 Teilnehmer zu finden, das grüne Tagen in der Hansestadt zu entdecken und sich überhaupt erstmal über Bremen und seine Stärken zu informieren. Natürlich sind auch Rahmenprogramme von maritim bis wissenschaftsorientiert zu finden oder die Ansprechpartner in der BTZ.
Ganz wichtig: Auf der interaktiven Karte der Website können Veranstalter und Firmenkunden schon einmal virtuell durch Bremen wandern, bevor sie reales Pflaster betreten. Je nach eingegebenem Stichwort zeigt die Karte Besuchern die Standorte von Sehenswürdigkeiten, etwa der Welterbestätten Rathaus und Ro-land, aber zum Beispiel auch die Tagungshotels verschiedener Kategorien. Wer will, surft von hier aus tiefer in die Stadt hinein. Die Karte eröffnet zudem den Blick auf Bremen durch Webcams.
So umfassender Service ist selten
Das Team in der BTZ bietet einen so umfassenden Service, wie er selten in Deutschland aus einer Hand zu haben ist – bis hin zum Besuch bei den jeweiligen Auftraggebern, um ihnen Wege abzunehmen und sie vor Ort zu beraten. Die Website informiert über alle Facetten dieses Serviceangebots von A wie Anmel-dung bis Z wie Zimmervermittlung. Zum Beispiel übernimmt das Convention Bureau Akquise und Vorplanung oder auch das Online-Teilnehmermanagement von der Registrierung bis zur Abrechnung und sorgt für einen online verfügbaren Sessionplaner. Die Firmenkundenberater organisieren abgesehen von Räumlichkeiten oder Incentive-Programmen auch Shuttle-Dienste oder su-chen Künstler für Auftritte bei Firmenfesten.
Neugierig geworden? Reinklicken unter www.bremen-convention.de. Oder anrufen unter der Telefonnummer 0421/30 800 16, ein Fax schicken an die Nummer 0421/30 800 89 oder eine E-Mail senden an btz-kongress@bremen-tourism.de.